Direkte Rede: Regeln
Stichworte:
Direkte Rede, Regeln, Video
Beschreibung:
1. In diesem Viedo werden die drei Varianten der Direkten Rede erklärt.
Link:
1. http://www.lernpool-tg.ch/mod/resource/view.php?id=3502
Onlineübungen für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse
Stichworte:
Direkte Rede, Regeln, Video
Beschreibung:
1. In diesem Viedo werden die drei Varianten der Direkten Rede erklärt.
Link:
1. http://www.lernpool-tg.ch/mod/resource/view.php?id=3502
Stichworte:
das / dass, Pronomen, Partikel, Dopplungen
Beschreibung:
1. Trage in den Text “das” oder “dass” ein
2. Trage in den Text “das” oder “dass” ein
Link:
1. http://www.grammatikdeutsch.de/html/das_-_dass1.html
2. http://www.grammatikdeutsch.de/html/das_-_dass.html
Stichworte:
Wortarten, bestimmen, alle, Nomen, Verb, Adjektiv, Pronomen(Artikel), Partikel
Beschreibung:
1. Bestimme die Wortart der Wörter.
2. Bestimme die Wortart von einzelnen Wörtern in diesem Text.
3. Bestimme die Wortart (Nomen, Verb, Adjektiv)
4. Bestimme die Wortart (Nomen, Verb, Adjektiv)
5. Bestimme die Wortart (Nomen, Verb, Adjektiv)
6. Bestimme die Wortart: Text über Dinosaurier (Nomen, Verb, Adjektiv, Artikel)
7. Bestimme die Wortart: Text über Haie (Nomen, Verb, Adjektiv, Artikel)
8. Bestimme die Wortart: Text über Ozeane (Nomen, Verb, Adjektiv, Artikel)
9. Bestimme die Wortart: Text über Ozeane (Nomen, Verb, Adjektiv, Pronomen, Partikelpronomen, Partikel)
Link:
1.http://www.gigers.com/matthias/schule/DeuGr_Fuchs_und_Storch-Wortarten_bestimmen_G.htm
2. http://www.gigers.com/matthias/schule/grammatik_wortarten_01.html
3. http://schulen.eduhi.at/hs1gallneukirchen/uebung/wortart/wa01.htm
4. http://schulen.eduhi.at/hs1gallneukirchen/uebung/wortart/wa02.htm
5. http://schulen.eduhi.at/hs1gallneukirchen/uebung/wortart/wa03.htm
6. http://schulen.eduhi.at/hs1gallneukirchen/Wortarten/wortart1.htm
7. http://schulen.eduhi.at/hs1gallneukirchen/Wortarten/wortart2.htm
8. http://schulen.eduhi.at/hs1gallneukirchen/Wortarten/wortart3.htm
9. http://www.learnsite.ch/deutsch/grammatik/wortarten/wortarten_bestimmen/wortarten_best.htm
Stichworte:
Grossschreibung, Direkte Rede, Satzzeichen
Beschreibung:
1. Schreibe ab, setze alle Satzzeichen und entscheide, wo die Wortanfänge gross oder klein geschrieben werden müssen!
2. Schreibe ab, setze alle Satzzeichen und entscheide, wo die Wortanfänge gross oder klein geschrieben werden müssen!
3. Schüttelsatz
4. Satzzeichen korrekt einsetzen.
5. Welches Satzzeichen passt?
Link:
1. https://learningapps.org/view526216
2. https://learningapps.org/view1274143
3. http://www.ft56lernseite.net/online/Deutsch/DirekteRede/RedeOrdnen1.htm
4. http://www.zeller-klasse.ch/ueben_demo/deutsch/direkte-Rede.php
5. https://learningapps.org/view1901952
Stichworte:
Textverständnis, Leseverständnis,
Beschreibung:
1. “Bleiben Sie gesund”
2. Ich brauche Urlaub! Zwei Briefe
Link:
1. http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=127 (sehr schwierig)
2. http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=128 (sehr schwierig)
Stichworte:
Verse, Gedichte, Rondell
Beschreibung:
1. Hier wird erklärt, was ein Rondell ist.
Stichworte:
Verse, Gedichte, Haiku
Beschreibung:
1. Hier wird erklärt, was ein Haiku ist.
Link:
1. http://www.kidsnet.at/Deutsch/hssteyr/haiku.htm
2. http://de.wikipedia.org/wiki/Haiku
3. http://www.haiku-heute.de/Archiv/Haiku_schreiben/haiku_schreiben.html
Stichworte:
Zeitformen, Perfekt, Plusquamperfekt
Beschreibung:
1. Entscheide dich für Perfekt, oder Plusquamperfekt.
Link:
1. http://www.kidsnet.at/insp_deutsch/zeiten_bestimmung_perfplu.html
Stichworte:
Verb, Personalform, Zahl, Einzahl, Mehrzahl, Zeit, Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur 1
Beschreibung:
1. Finde die passende Person, die Zahl und die Zeitform.
2. Konjugiere das Verb “lesen” richtig.
3. Konjugiere das vorgebene Verb richtig. (Person, Zahl und Zeit)
4. Bestimme die Zeitform des konjugierten Verbs.
5. Bestimme Person, Zahl und Zeit.
6. Konjugiere das vorgebene Verb richtig. (Person, Zahl und Zeit)
Link:
1. http://www.kidsnet.at/insp_deutsch/zeiten_bestimmung_lesen.html
2. http://www.kidsnet.at/insp_deutsch/zeiten_lesen.html
3. http://www.kidsnet.at/insp_deutsch/zeiten1.html
4. http://www.kidsnet.at/insp_deutsch/zeiten_bestimmungmx.html
5. http://www.kidsnet.at/insp_deutsch/zeiten_bestimmung.html
6. http://www.kidsnet.at/insp_deutsch/zeiten2.html
Stichworte:
Grossschreibung, Kleinschreibung, Nominalisierung, Nomen
Beschreibung:
1. Schreibe das gesuchte Wort in die mit einem grossen oder kleinen Anfangsbuchstaben in die Lücke.
2. Fülle die Lücken mit einem grossen oder kleinen Buchstaben.
Link:
1. http://www.schuelerprobs.de/deutsch/ortho/nomverb/1-85.html
2. http://www.hs-burgkirchen.de/HoPo_Deutsch_5_RS_Nomen_erkennen_1.htm